buntkicker Ausgabe 2023_01
...
Read more ›Meine Familie kommt aus Afghanistan. Bereits 2003 sind wir in den Iran geflohen. Lebten dort einige Jahre. Doch irgendwann gab es im Iran keine Perspektive mehr für uns. Und so machten wir uns wieder auf den Weg. Richtung Westen – die klassische Route: Über die Türkei und Griechenland erreichten wir schließlich Deutschland und landeten eher zufällig in München. Das war 2011. Die ersten Monate waren sehr sch ...
Read more ›Im Oktober lief der jährliche Workshop für STREET FOOTBALL WORK - dieses Mal in Hamburg. Dort kamen alle Standorte zusammen - also München, Ludwigshafen am Rhein, Berlin, die Region Oberschwaben/Allgäu und natürlich Hamburg. Ein Workshop, bei dem ambitionierte Street Football Worker aus den einzelnen Standorten eingeladen sind, die bereits Leidenschaft und Potenzial gezeigt haben und mehr Verantwortung in i ...
Read more ›Gleich drei Mal stand buntkicktgut im Rampenlicht – in der Allianz Arena beim 8:1 des FC Bayern München gegen Mainz. Im BMW-Park beim 64:58-Sieg der Basketballer des FC Bayern über Zalgiris Kaunas in der Euroleague. Und im Stadion auf dem Bayern-Campus beim 5:0 der Fußballerinnen des Rekordmeisters gegen Leipzig. Drei Spiele, drei Siege und eine tolle Aktion. Denn anlässlich der „Internationalen Wochen gege ...
Read more ›Respekt, Fairplay und Toleranz – ohne das läuft es nicht auf dem Bolzplatz. Das gilt auch für unsere Gesellschaft und die gesamte Welt. Und dafür sind Millionen Menschen in ganz Deutschland auf die Straße gegangen, um ein klares Zeichen gegen Rechts zu setzen. Gegen Rassismus, Antisemitismus und menschenverachtende Aussagen von einer Partei, die hoffentlich nicht mehr lange in Deutschland und auch sonst nir ...
Read more ›Kurz eintauchen! In die Musikwelt von Bob Marley Ist das ein Fußballspieler? Bob Marley? Der Name erzeugt bei den Kids in unserer buntkicker-Redaktion und auch draußen auf dem Bolzplatz erst mal nur Fragezeichen. Bei den etwas älteren Street Football Workern, die die 18-Jahre-Marke fast oder schon erreicht haben, zieht sich jedoch ein breites und vielversprechendes Grinsen übers Gesicht. „Wer ist das?“, wol ...
Read more ›Er steht nun schon das zweite Jahr an der Linie beim FC Bayern Youth Cup und hat große Ziele mit seiner Mannschaft – Trainer Julian Wöhr will mit dem Team Germany beim World Final hoch hinaus. Das hat er uns nach dem German Final im Interview verraten. Alle Tore, Spiele und Ergebnisse gibt's bald hier: FC Bayern Youth Cup! Shakehands: Coach Julian Wöhr (Mitte) beim German Final. buntkicker: Hallo Julian, bi ...
Read more ›Beim Expertenforum von buntkicktgut in der alten Kongresshalle trafen Politiker und Wissenschaftler mit jungen Fachleuten der interkulturellen Straßenfußball-Ligen zusammen. München - Am zweiten Tag der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum von buntkicktgut trafen sich in der alten Kongresshalle 16 Experten, um über die Nutzung von öffentlichem Raum und die Bolzplatz-Situation in München zu diskutieren. ...
Read more ›In den vergangenen 25 Jahren buntkicktgut gab es so manches wildes Abenteuer von und mit unseren Straßenkickern und Straßenkickerinnen. Und so haben wir mal 25 Gesichter und deren Geschichten herausgepickt, diese dann fotografiert, dokumentiert und plakatiert. Norbert und Kirsten Lauterbach als Designer, Phil Pham als Fotograf sowie Gerda Kindélan Roché (Idee), Matthias Pantke (Vertrieb und Vernetzung) und ...
Read more ›Was? 25 Jahre? Die Zeit vergeht so schnell, besonders mit Ball am Fuß. Wie bei den „interkulturellen straßenfußball-ligen von buntkicktgut“. Aus einem Zeitvertreib für geflüchtete Kinder und Jugendliche, die etwas Farbe in ihren tristen und grauen Alltag in den Gemeinschaftsunterkünften bekommen sollten, wurde über die Jahre eine Organisation, die bewegt und jedem offen steht. Die Kinder und Jugendliche aus ...
Read more ›