Fotoausstellung: München kickt bunt
Es muss nicht immer Straße sein. Es kann sich ebenso um eine große, fette Halle drehen, in der der Fußball rollt. Und in der die Kinder und Jugendlichen von buntkicktgut als Fotomodells in Erscheinung treten. Natürlich ohne großen Glamour à la Heidi Klum. Sondern mit beiden Füßen am Boden, auf der Straße. Ganz natürlich und spielerisch – buntkicktgut eben. „München kickt bunt“ heißt die Fotoausstellung der städtischen Initiative „Wir alle sind Champions“ im Pineapple Park in der alten Paketposthalle am Hirschgarten. Diese läuft noch bis zum Champions-League-Finale Ende Mai. In Kooperation mit den interkulturellen Straßenfußball-Ligen von buntkicktgut.
„Die Ausstellung zeigt, wie bunt der Fußball in München ist und dass Vielfalt nicht nur ein Wort ist, sondern in unserer Stadt aktiv gelebt wird“, so der Sportreferent der Stadt München Florian Kraus bei der Eröffnung. Rüdiger Heid, der Initiator und Leiter von buntkicktgut meint: „Eine tolle Ausstellung. Unsere Kids sind ganz begeistert. Es ist immer wieder schön zu sehen, was für Tore der Fußball öffnet. Bei uns dreht sich eben nicht alles nur ums Kicken. Wir bewegen uns weit darüber hinaus, denn Fußball ist grenzenlos, verbindet unterschiedlichste Kulturen und Menschen miteinander und bringt immer wieder neue Spielräume hervor, in denen unsere Kids sich ausprobieren und ihren Horizont erweitern können.“
Während der Vernissage gab es noch ein besonderes Highlight. Die „Champions Trophy“ der Champions League durfte bestaunt und berührt werden. Da wurden natürlich die Handys rausgeholt und zahlreiche Selfies gemacht. Bis zum 31. Mai, vielleicht sogar länger, läuft die Ausstellung„München kickt bunt“. Und wer noch kicken will, geht eine Runde auf den Fußball-Court in der alten Posthalle. Also: Schaut vorbei!
Übrigens: Die Wanderausstellung „Flucht, Migration, Fußball“ des Fanprojekts Köln in Kooperation mit dem Münchner Fanprojekt im Pineapple Park ist ebenfalls sehenswert.